Die Erinnerung der Arbeit
 Aus den Städtischen Sammlungen
Salzgitter  
           29. Mai – 7. August 2016
            Eröffnung: 29. Mai 2016, 11:00 Uhr 

 
            
            
            Peter Ackermann, Eduard Bargheer, Franz Burkhardt, Otto Coester, Jim Dine, Otto Dix,  Harald Duwe, Helmut Göttel, Johannes Grützke Erich Heckel, Johannes Hüppi Richard Hamilton, Michael Heindorff, Oskar Kokoschka, Svenja Maaß, Lienhard v. Monkiewitsch, Klaus Stümpel, Klaus Vogelsang, Erich Wegner, Siegfried Neuenhausen, Douglas Swan, Werner Nöfer, Hans Ticha, Stephan Werwerka, James Rosenquist, Ohannes Tapyuli, E. G. Willikens, Georg Scholz, Günther Uecker, Ulli Weiß, Hans Körnig, Peter Herrmann,  Horst Jansen, Dieter Kraemer, Hannes Malte Mahler, Fernand Léger, Gerhard Marcks, Max Liebermann, Rosi Marx, Konrad Klappheck, Lars Eckart,  Conrad Felixmüller, Werner Gilles, Georg Grosz, Lea Grundig, Jakob Greuter, Ernst Barlach, Thomas Bayrle, Max Beckmann, Volker Blumkowski, Uwe Brodmann, Hermann Albert, Heiner Altmeppen, Bele Bachem
            
            
            
            Zur Eröffnung der Ausstellung
Die Erinnerung der Arbeit
mit ausgewählten Kunstwerken der Städtischen Sammlung zum Thema Arbeit am Sonntag, dem 29. Mai 2016, um 11.00 Uhr, laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Begrüßung
Marcel Bürger
Bürgermeister der Stadt Salzgitter
Einführung in die Ausstellung
 Michael Stoeber
 Kunsthistoriker, Hannover
 
			Städtische Kunstsammlungen | Schloss Salder
		    Museumstraße 34 . 38229 Salzgitter
t. 05341.839 46 13 .  www.salon-salder.de
            
            Öffnungszeiten:
            Di-Sa. 10–17 Uhr
 So. 11–17 Uhr
            
          

